Zooführungen

Jetzt anmelden für die Abendsafaris im Sommer 2025

Sommersafari im Zoo Schwerin

Erlebt den Zoo zu einer Zeit, in der alle anderen Besucher bereits nach Hause gegangen sind. Seid Teil einer kleinen Gruppe und erfahrt im Rahmen einer spannenden Führung viel Neues und Interessantes über die Tiere im Zoo. Einige tierische Bewohner werdet ihr füttern und ganz nah kennenlernen können. Genießt in den 1,5 bis 2 Stunden die besondere Atmosphäre am Abend im Zoo! Unsere Termine für die Safaris 2025:

  • 22.05. 18.00 Uhr
  • 30.05. 18.00 Uhr
  • 21.06. 19.00 Uhr
  • 30.07. 19.00 Uhr
  • 06.08. 19.00 Uhr
  • 27.08. 19.00 Uhr

Für die Anmeldung meldet euch bitte beim nächsten Zoobesuch direkt im Shop oder schreibt eine Mail an service@zoo-schwerin.de. Kosten: 25 € / 15 € (Erw. / Kinder bis 17 Jahre)

Ihr wart schon mal bei einer Abendsafari dabei? Gern schauen wir, dass ihr eine andere Route kennenlernt. Sprecht uns dazu am Tag der Führung einfach an.

Über 145 Arten & 1.500 Tiere - Einfach mehr lernen über die Bewohner

Zooführungen für jedermann

Lasst euch von unseren erfahrenen Mitarbeitern durch den Zoo führen. Lernt Neues rund um die Biologie der Tierarten, über Tierpersönlichkeiten, ihre Marotten und Eigenheiten und noch vieles mehr. Vielleicht wollt ihr auch mehr zu einem ganz bestimmten Tier erfahren oder möchten ihr euch lieber ganz allgemein berieseln lassen. Ob für den Familienausflug, Betriebsfeiern oder zur Ergänzung des normalen Zoobesuchs, die Führungen sind für alle Interessierten geeignet. Gerne stimmen wir die Inhalte der Führung mit euch im Vorfeld ab.

Dauer: etwa 1,5 Stunden
Pauschale: 80 € (zzgl. Zooeintritt)
Für bis zu 20 Personen

Für eine Buchungsanfrage schreibt bitte eine E-Mail an service@zoo-schwerin.de oder ruft an unter 0385 39 55 119.

Abends in den Zoo und die Tiere mal außerhalb der Öffnungszeiten erleben?

Auch das geht! Bucht eure individuelle Abendsafari oder schließt euch unserer öffentlichen Abendführungen an. Nach Zooschluss geht es geführt zu den dämmerungs- und nachtaktiven Tieren, die jetzt erst richtig aktiv werden. Erlebt die Fütterung der Rothunde oder einen Besuch im Schlafzimmer der Großen Ameisenbären. Lasst euch überraschen und genießt einen einzigartigen Abend im Zoo.

Individuelle Abendsafaris sind mittwochs, freitags und samstags buchbar. Kontaktiert uns zur Abstimmung eurer persönlichen Abendsafari und vereinbart frühzeitig einen Termin.

Dauer: etwa 1,5 Stunden
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Gebühr: 25 € / 15 € (Erw. / Kinder bis 17 Jahre)

Die Termine und Preise der Öffentlichen Abendsafaris findet ihr unter Veranstaltungen

Ihr möchtet vor oder nach eurer individuellen Abendsafari noch im Zoo essen? Gerne organisieren wir für euch in Abstimmung mit dem Vielfalter einen Termin und holen euch dort ab bzw. lassen die Führung dort enden.

"Begleitet wurden wir von einer sehr engagierten Dame, die uns viel zum Zoo und den Tieren näherbrachte.
Sehr empfehlenswert!!!" - Bewertung bei Tripadvisor, September 2019

Für eine Buchungsanfrage schreibt bitte eine E-Mail an service@zoo-schwerin.de oder ruft an unter 0385 39 55 119.

Kontakt

Buchungen & Beratung

0385 / 39 55 119

service@zoo-schwerin.de

Feiern im Zoo

Sie wollen im Zoo feiern?
Vom Kindergeburtstag bis zum Firmenevent - wir machen es möglich.

Feiern im Zoo

Exklusive Tierbegegnung

Du wolltest schon immer mal dein Lieblingstier ganz exklusiv treffen? Das exklusive Erlebnis beinhaltet eine 30 minütige Führung zum Thema deiner Wahl und es gibt viele spannende Infos zu deinem Wunschtier, gefolgt vom Erlebnis des persönlichen Kennenlernens und Fütterns hautnah. Egal ob Geburtstagsevent oder einfach mal einen Wunsch erfüllen, kontaktiere uns zur Abstimmung deines persönlichen Erlebnisses!

Tierbegegnung "Die Kleinen" - Kategorie A (ab 12 Jahre): 

  • Pinguine
  • Ponyspaziergang
  • Affen

Tierbegegnung "Die Wilden" - Kategorie B (ab 12 Jahre, außer Erdmännchen ab 18 Jahre):

  • Erdmännchen
  • Faultiere
  • Tapire

Tierbegegnung "Die Großen" - Kategorie C (ab 12 Jahre):

  • Nashorn
  • Giraffe
  • Hyäne

Tierbegegnung "Das Rudel" - Kategorie D (ab 16 Jahre):

  • Löwe
  • Tiger

Gebühren: Kategorie A 90 €, Kategorie B 110 €, Kategorie C 130 €, Kategorie D 250 €. Jeweils zzgl. Zooeintritt und für max. 5 Personen.

Für eine Buchungsanfrage schreibt bitte eine E-Mail an service@zoo-schwerin.de oder ruft an unter 0385 39 55 119.

Themenführungen für Schulklassen und ähnliche Gruppen

Ob Wandertag, Schulausflug oder Ferienbetreuung, wir bieten abwechslungsreiche Führung mit spannenden Lerninhalten und Erlebnissen.

Folgende Themenführungen bieten wir an:

  • Einen Affentag erleben: Besucht Kattas, Gibbons, Totenkopfaffen und Kapuziner und schaut euch an, was bei ihnen auf dem Speiseplan steht. Lernt wie sie sich miteinander verständigen und wie geklärt wird, wer der Chef in der Gruppe ist.
  • Ein Wassertropfen lebt: In unserem Forschercamp wird jeder zum Forscher. Untersucht die selbst gesammelten Wasserproben unter dem Mikroskop und seht was in einem Wassertropfen lebt.
  • Mal eine andere Entdeckungstour durch den Zoo: Wir machen es den Tieren gleich, oder doch nicht? Hören, Riechen, Schmecken, Sehen und Fühlen sind angesagt.
  • Geliebt, bedroht, gerettet? Artenschutz im Schweriner Zoo, was ist das überhaupt? Und bei welchen Tierarten hilft der Zoo Schwerin mit?
  • Kleider der Natur: Haare, Federn und Schuppen - Wir rücken den Zoobewohnern auf den „Pelz“ und schauen uns an, welche Unterschiede es gibt.

Dauer: etwa 1 Stunde
Führungspauschale: 30 € (zzgl. Zooeintritt)
Für bis zu 20 Kinder

Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten. Gerne schnüren wir ein passendes Paket für Sie und Ihre Gruppe.

"Sehr schöner Zoologischer Garten, der viel für den Artenschutz unternimmt. Die Gehege sind liebevoll eingerichtet und auch die Gartenanlage um die Gehege herum ist wirklich schön anzuschauen. Auch für Schulklassen besteht die Möglichkeit an Schulungen zu unterschiedlichen Themen wie Artenschutz und Nachhaltigkeit teilzunehmen. SEHR ZU EMPFEHLEN!" - Bewertung auf Google, Oktober 2019

Es summt am Bienenlehrpfad

In ehrenamtlicher Arbeit hat der Imkerverein „Prof. Dr. H. Friese e.V.“ rund um seinen Vorsitzenden Detlef Bolte konzipiert, Gelder gesammelt, tatkräftige Helfer organisiert und selber mit handangelegt, um den Bienenlehrpfad und das dazugehörige Haus zu realisieren.

Zum Waldgeisterplatz führt vom Hauptweg aus ein von bienenfreundlichen Pflanzen gesäumter Pfad, der mit seinen Farben und Blüten nicht nur die Bienen begeistern wird. Hier steht ein etwa 9 qm großes Fachwerkhaus, von dem aus die Zoobesucher die Bienen bei ihrer Arbeit geschützt beobachten können.

Ab sofort ist es möglich, sich von geschulten Imkerhänden, die kleinen, schwarz-gelben Nutztiere näher bringen zu lassen und sich mit ihnen anzufreunden. Das Bienenhaus wird bei günstiger Wetterlage in der Saison von Mai bis September durch den Imkerverein betreut und steht zum Besuch in dieser Zeit offen. Führungen für Gruppen sind jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.

Kontakt:
imkereibolte@t-online.de
0179-2334942

Wir bedanken uns auch für Unterstützung durch die Norddeutschen Stiftung für Natur und Entwicklung (NUE-Stiftung).

Fütterungen im Zoo

Lernt Neues, Spannendes und auch Skurriles bei den täglichen Tierfütterungen.