Liebe geht
durch den Magen

Das Erlebnis Tierfütterung

Lernt Neues, Spannendes und auch Skurriles bei den täglichen Tierfütterungen.
Was fressen Braunbären am liebsten und warum sind sie im Herbst so dick? Was hat es mit den Stacheln der Stachelschweine auf sich und wie fühlt sich eigentlich ein Pinguin an?

Die Antworten gibt es hier. Während der täglichen, kommentierten Tierfütterungen berichten unsere Tierpfleger Wissenswertes über ihre Schützlinge. Dabei geht es um die Haltung im Zoo, die speziellen Eigenheiten der kleinen Persönlichkeiten aber auch um die Lebensweise der jeweiligen Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum. Aber auch bei den unkommentierten Fütterungen steht das Tierpflegepersonal zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung und erzählt gerne etwas zu den Tieren. Einfach mal ansprechen.

Unsere Schaufütterungen

In der Sommerzeit

TiereUhrzeit
Giraffen11.00 Uhr
Nashörner12.00 Uhr
Bauer Lehmanns Hof12.30 Uhr
Raubtierwald (Treff bei den Bären)12.30 Uhr
Erdmännchen & Hyänen14.00 Uhr
Pinguine14.30 Uhr
Kattas14.45 Uhr
Tiere des Humboldthauses17.00 Uhr
Löwen im Rote Liste Zentrum17.15 Uhr

Durch die Tierpfleger kommentierte Schaufütterungen.
Aber auch während der übrigen Fütterungen stehen Ihnen unsere Tierpfleger gerne bei Fragen zur Verfügung.

Gelegentlich können Fütterungen aus unterschiedlichen Gründen ausfallen. Wir bitten um Verständnis!

Das Highlight

Die Fütterung im Raubtierwald ist der Favorit bei den Besuchern.

Täglich um 12.30 Uhr ein Erlebnis der Extraklasse

In der Winterzeit

Tiere Uhrzeit
Nashörner 12.00 Uhr
Tiere des Humboldthauses 12.30 Uhr
Raubtierwald (nur am Wochenende) 12.30 Uhr
Stachelschweine (nur am Wochenende) 14.00 Uhr
Alpakas 14.00 Uhr
Pinguine 14.30 Uhr
Löwen im Rote Liste Zentrum 14.45 Uhr

Durch die Tierpfleger kommentierte Schaufütterungen.
Aber auch während der übrigen Fütterungen stehen Ihnen unsere Tierpfleger gerne bei Fragen zur Verfügung.

Gelegentlich können Fütterungen aus unterschiedlichen Gründen ausfallen. Wir bitten um Verständnis!

Auch Hunger?

Im Winter steht der Vielfalter zum Aufwärmen und Stärken zur Verfügung

Mehr Infos unter www.vielfalter-schwerin.de