Gruselfans aufgepasst: Dunkel-Munkel-Party im Zoo Schwerin steht vor der Tür
Mit den „Öffies“ in den Zoo – Nahverkehr und Zoo starten gemeinsame Aktion
Zoo Schwerin stellt Umweltbildung in modernen Zoos bei der 10. Nacht des Wissens vor
Name des Löwenjungtiers im Zoo Schwerin steht fest: Sie heißt Manika
Zoo Schwerin begleitet weitere Auswilderung seltener Partula-Baumschnecken
Zwei Wochen altes Löwenjungtier im Zoo Schwerin verstorben
Kleine Sensation: Weiteres Löwenjungtier im Zoo Schwerin geboren
Jetzt anmelden: 7. Zoolauf im Zoo Schwerin am 18. September 2025 – Laufen für den Artenschutz
Löwenjungtier im Zoo Schwerin entwickelt sich sehr gut
Nachwuchs bei den Asiatischen Löwen im Zoo Schwerin
Neuer Lieblingsort mit Baumhaus-Charme: Erlebnis-Spielplatz im Zoo Schwerin eröffnet
„ZooKultur“ am 2. August im Zoo Schwerin – Zooerlebnis, Ausstellung & Open-Air-Kino
Firmen und Vereine aufgepasst: 7. Zoolauf startet am 18. September 2025 – Jetzt anmelden und gemeinsam für den Artenschutz laufen!
Riesenotter nach dem Aussterben zurück in der Wildnis – Europäische Zoos ermöglichen Auswilderung in Argentinien
Viele Gäste ohne Ticket – Zoo Schwerin und Vielfalter gGmbH müssen Zugang am Faulen See schließen
Zoo Schwerin weiterhin im Vorstand des Verbands der Zoologischen Gärten vertreten
Zufahrt zum Zoo-Parkplatz vom 16. bis 20. Juni 2025 gesperrt – Zoo bleibt regulär geöffnet
Nach erfolgreichem Crowdfunding: Bauarbeiten für neuen Erlebnis-Spielplatz im Zoo Schwerin starten
Zoo Schwerin verabschiedet Löwin Kirana nach Großbritannien
Frischer Wind auf der Festwiese – Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden
Dreamnight 2025 im Zoo Schwerin – ein besonderer Nachmittag für Kinder
Tropenhalle, weltweit einzigartige Tieranlagen und faszinierende Arten – Zoo Schwerin präsentiert Pläne für die Zukunft
Tierische Abenteuer bei den Sommersafaris im Zoo Schwerin erleben – Vorverkauf gestartet
Zoo Schwerin lädt am 12. Mai zur Reise in die Zukunft ein
Ostern im Zoo: Vorbereitungen im Zoo Schwerin laufen auf Hochtouren
Mit dem Fahrrad in den Zoo: Neuer Fahrradparkplatz am Zoo Schwerin eröffnet
Zoo Schwerin verzeichnet erfolgreichen Start ins Jahr – Bitte an Besucher, sich verantwortungsvoll gegenüber den Tieren zu verhalten
Erfolgreiches Crowdfunding: Zoo Schwerin sammelt 100.000 Euro für neuen Erlebnis-Spielplatz
Kleiner Giraffenbulle im Schweriner Zoo erobert Herzen der Besucher: Jungtier nun auch auf der großen Außenanlage
10 Tage mehr Zeit: Zoo Schwerin verlängert Crowdfunding-Aktion für neuen Erlebnis-Spielplatz
Große Freude im Zoo Schwerin: Gesundes Giraffenkalb geboren
Neumühler SV sammelt Spenden für Zoo-Spielplatz-Crowdfunding
Öffentlicher Frühjahrsputz am 15. März im Zoo Schwerin – Mit anpacken und den Frühling einläuten!
Crowdfunding für neuen Erlebnis-Spielplatz: Zoo Schwerin bietet exklusive Übernachtung in der „Löwenlodge“ an
Abschied von Ravi: Löwenkater zieht am Dienstag nach Schweden
100.000 Euro für neuen Erlebnis-Spielplatz – Zoo Schwerin startet großes Crowdfunding
Zoo Schwerin gibt Ausblick auf das Jahr 2025
Lebewesen aus der Urzeit: Besucht das Gürteltier als „Zootier des Jahres 2025“ im Zoo Schwerin
Wie oft, wie lange, mit wem? – Zoo Schwerin gibt am Valentinstag wieder schlüpfrige Einblicke ins Liebesleben der Tiere
Übergabe im Aufsichtsrat des Schweriner Zoos
Erfolgreiche Zusammenführung im Zoo Schwerin: Löwenjungtier „Santosh“ ist nun Teil des Rudels
Wintersafaris im Zoo Schwerin am 04. und 11.12. – Es gibt noch freie Plätze
Zoo Schwerin lädt am 29. November zum „ZOO-Friday“ ein: 20 Prozent Rabatt auf alle Tagestickets
Doppelter Nachwuchs bei den kleinen Zwergseidenäffchen im Zoo Schwerin
Herbstputz im Zoo Schwerin am 16. November – Helfende Hände gesucht
Löwenjunges „Santosh“ im Zoo Schwerin erkundet nun auch Außenanlage
Halloween-Highlight im Zoo Schwerin: Dunkel-Munkel-Party für die ganze Familie
Artenschutz im Fokus bei der 9. Nacht des Wissens im Zoo Schwerin
Geglückte Auswilderung von über 6.000 Baumschnecken in Französisch-Polynesien
Giraffennachwuchs aufgrund medizinischer Indikation getötet
Tausend Mal berührt im Zoo
Tigerin Angara verstorben
Löwennachwuchs im Schweriner Zoo
Ausstellung „Feuersalamander in Gefahr!“
Neuzugang bei den gefährdeten Flachlandtapiren im Zoo Schwerin
Aufbau der Feuersalamander-Zuchtstation wird vom Neumühler SV unterstützt
Jüngster Asiatischer Löwen Spross erhält seinen Namen
Riesenotter "Hermine" im Zoo Halle eingetroffen
Löwenjungtier an viraler Lungenentzündung verstorben
Umbaumaßnahmen im Zoo Schwerin
Erneuter Löwennachwuchs im Zoo Schwerin
Halloweenzeit im Zoo Schwerin
Löwennachwuchs erhält Namen
Pandajungtier plötzlich verstorben
Erstmals Nachwuchs bei den Südlichen Breitmaulnashörnern im Zoo Schwerin
Löwennachwuchs im Schweriner Zoo