Unsere Stellenangebote

Arbeitgeber Zoo Schwerin

Der Zoo Schwerin ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt Schwerin und wird in Form einer gemeinnützigen GmbH geführt. Derzeit sind etwa 60 Beschäftigte rund um die Versorgung der Tiere, für den Bau und die Instandhaltung, an den Kassen und Verkaufsstellen, im Besucherservice und der Umweltbildung, der Verwaltung und dem Marketing tätig. Hinzu kommen unterstützende Kräfte aus Honoraranstellungen, Minijobs und sonstigen Beschäftigungsverhältnissen – Tendenz steigend.

Wir legen unseren Schwerpunkt auf den Schutz bedrohter Arten. Daneben sind die Wissensvermittlung und Forschung wichtige Pfeiler der täglichen Arbeit. Transparent und nahbar lassen wir die Besucherinnen und Besucher an unserer Arbeit teilhaben und sind dadurch die größte Freizeit- und Erholungseinrichtung der Region.

Wir sind stolzes und aktives Mitglied des Zooweltverbandes WAZA, des Europäischen Zooverbandes EAZA, dem Verband der Zoologischen Gärten VdZ und dem Landeszooverband Mecklenburg-Vorpommern. Uns ist es wichtig aktiv in verschiedensten Gremien der Verbände aktiv tätig zu sein und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Zoowelt mitzugestalten. Darüber hinaus ist unser Team auch in berufsspezifischen Organisation vertreten, wie dem Berufsverband der Zootierpfleger BdZ oder der European Association of Zoo and Wildlife Veterinarians. Diese Mitgliedschaften garantieren den uns anvertrauten Tieren eine Haltung und Pflege auf höchsten wissenschaftlichen Niveau.

Auf etwa 26 Hektar leben ca. 1700 Tiere in über 150 Arten und Rassen in naturbelassenen und großzügigen Anlagen. Bei der Weiterentwicklung legen wir Wert auf Schärfung des Profils zu einem Artenschutz-Zoo und auf eine nachhaltige Bewirtschaftung, vom Bau, der Versorgung bis hin zu unserem Warensortiment. Auch die durch einen externen Partner betriebene Gastronomie versorgt die Gäste mit frischen und regionalen Produkten und als Inklusionsbetrieb bereichert das Konzept den Zoo um eine wichtige soziale Komponente.

Persönliches Engagement im Betrieb und über die Zoogrenzen hinaus sowie Ideen zur Weiterentwicklung sind stets willkommen.

Praktikumsanfragen

Wir bitten darum, von Anfragen und Bewerbungen zu Schülerpraktika im Zoo abzusehen. Der Zoo Schwerin kann derzeit keine Angebote in diesem Bereich ermöglichen. 

Danke für das Interesse und für Ihr Verständnis. 

 

Tierpfleger bzw. Tierpflegerin(m/w/d)
in Vollzeit (39h), Entgeltgruppe 5, TVöD

Sie haben Spaß und Freude an der steten Weiterentwicklung in Ihrem Verantwortungsbereich sowie an der Umsetzung moderner Methoden in der Tierhaltung? Sie haben eine Begeisterung für die Haltung von diversen exotischen und heimischen Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen? Sehr gut! Denn wir suchen motivierte Unterstützung für unser Team. In Ihrer Funktion sind Sie für das Wohlergehen der Ihnen anvertrauten Tiere zuständig und sorgen auch für ein attraktives Besuchererlebnis. Sie arbeiten in einem Team von zehn Personen und berichten Ihrem Revierleiter und der Zoologischen Leitung.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere

  • Pflege, Aufzucht und Betreuung diverser Tierarten mit dem Schwerpunkt auf Terraristik/Aquaristik
  • Tierbeschäftigung und Tiertraining sowie Lebensraumbereicherung für die Tiere
  • Einrichten von Gehegen, Terrarien und Aquarien sowie kleinere Reparaturen bzw. Instandhaltungsarbeiten und Wartung der Filteranlagen
  • Überwachung der Tiergesundheit und Unterstützung bei tierärztlichen Behandlungen und beim medizinischen Tiertraining
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Schaufütterungen, Führungen, Veranstaltungen)

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zootierpfleger bzw. Zootierpflegerin
  • Erfahrung in Tierbeschäftigung und Tiertraining
  • schnelles Auffassungsvermögen und die Fähigkeit zum selbstständigen und
  • eigenverantwortlichen Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • sicheres und freundliches Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Bereitschaft zu Spät-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Spaß an der der Arbeit mit Tieren, Kolleginnen und Kollegen sowie an der Entwicklung des Zoos

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit angenehmen Arbeitsklima
  • eine sinnstiftende Aufgabe im Einsatz für den Erhalt der globalen Artenvielfalt
  • über 60 weltoffene menschliche und 1.700 tierische Kolleginnen und Kollegen
  • enge und kollegiale Zusammenarbeit mit Ihrem Revierleiter und der zoologischen Leitung
  • Hunde sind willkommen und finden hier reichlich Gleichgesinnte
  • eine Vergütung nach dem Tarif des TVöD (kommunal) und eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit Jahressonderzahlungen, kommunaler Zusatzversorgung, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit und regelmäßigen Gehaltsanpassungen
  • einen Arbeitsplatz in der Natur, direkt am Schweriner See und schneller Erreichbarkeit der Ostsee
  • Rabatte für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und kostenlose Parkmöglichkeiten

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:

Sie haben noch Fragen? Abteilungsleiterin Julia Gottschlich gibt Antworten unter der Telefonnummer 0385-3955110.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein gegenseitiges Kennenlernen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich relevanter Zeugnisse und ggf. Referenzen senden Sie bitte bis zum 31.08.2025 als eine PDF-Datei an info@zoo-schwerin.de.

Zur Ausschreibung

Hier finden Sie die Stellenanzeige als PDF.

Download

Zoo-Scouts (m/w/d)
Honorarkraft

Der Zoo Schwerin suchen engagierte und dynamische Honorarkräfte, die als Zoo-Scouts unser Team bereichern. Wenn Ihr eine Leidenschaft für Tiere und die Natur habt, freuen wir uns auf eure Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von spannenden und informativen Führungen für verschiedene Zielgruppen, einschließlich Kindergeburtstage und Firmenausflüge.
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Führungen, um unseren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
  • Aktive Teilnahme an Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen.

Ihr Profil

  • Grundkenntnisse über Tiere und Zoos.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität.
  • Vorkenntnisse oder Erfahrung in der Pädagogik und/oder mit Führungen sind von Vorteil.
  • Bereitschaft, am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten.

Wir bieten

  • Faire Vergütung auf Honorarbasis.
  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.
  • Freien Eintritt in den Zoo für Fortbildungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein gegenseitiges Kennenlernen. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über unsere Visionen, anstehende Projekte, Ihr künftiges Aufgabenfeld und die Ziele moderner Zoos. Schreibt uns an: Wilhelms@zoo-schwerin.de als PDF.

 

Zur Ausschreibung

Hier finden Sie die Stellenanzeige als PDF

Download