Im Gehege der Helmkasuare verläuft seit kurzem eine Grenze, die Helmkasuar "Cecilia" von ihren neuen Nachbarn trennt: Zwei Blauflügelgänse gewöhnen sich nach ihrer Anreise aus Zürich nebenan ein. Die Blauflügelgans ist eine gefährdete Art aus dem Hochland von Äthiopien, die Sümpfe und Grasland in Gewässernähe bevorzugt. Die Vögel schlüpften im Jahr 2011 und wurden im Züricher Zoo als Paar zusammengebracht. Seitdem haben sie schon einige Küken gemeinsam aufgezogen. Die Blauflügelgans wird von der IUCN als "gefährdet" eingestuft. Auch in Zoologischen Einrichtungen sind die Vögel rare Bewohner: Lediglich in 15 europäischen Zoos werden die Tiere gehalten.