Aus dem Ei gepellt: Im letzten Monat schlüpften insgesamt 4 Humboldtpinguinküken auf unserer Anlage. Die Küken sind wohlauf und werden von den Altvögeln umsorgt. Pinguine sind gesellige Tiere, die ihre Brut und Jungenaufzucht innerhalb von Kolonien gestalten. Das Gelege der Vögel besteht aus bis zu zwei Eiern, die ca. 40-42 Tage bebrütet werden. In der ersten Aufzuchtphase nach dem Schlupf beaufsichtigt ein Elterntier den Jungvogel, während das zweite Elternteil auf Nahrungssuche geht. In der zweiten Aufzuchtphase beginnt für die Jungvögel die Kindergartenzeit, in der sie sich zu einer Gruppe zusammenschließen und beide Altvögel auf Nahrungssuche gehen können.
Der Humboldtpinguin gehört zu den Brillenpinguinen und nennt in der Natur die Pazifikküsten in Peru und Nordchile sein Zuhause. Er gilt als "gefährdet" (VU).