Erwerbe jetzt ein symbolisches Grundstück für die Löwenanlage!
Alles lesen...Im Hirschgehege gibt's was zu sehen. Jedoch nur dann, wenn man genau sucht. Ganz versteckt hat unser Damhirschweibchen einen Sohn geboren.
Alles lesen...Schon zum zweiten Mal gab es Nachwuchs bei unserer Alpakaherde. Jungtier "Schmolle" hat mit "Moho" nun endlich einen kleinen Bruder zum toben und spielen.
Alles lesen...Der Bau des Rote-Liste-Zentrums schreitet schnell voran und die Baustelle wird von Bauarbeitern bevölkert.
Alles lesen...Manchmal passieren Dinge an die keiner mehr so richtig geglaubt hat. So gab es letzte Woche im Alpaka-Gehege Nachwuchs.
Alles lesen...Auf der Südamerika-Anlage ist ein neues Traumpaar zu sehen. Aus den Zoos von Kopenhagen und Hannover trafen bei uns zwei Wasserschweine ein.
Alles lesen...Letztes Wochenende ist eine Weißnacken-Fasantaube bei uns eingezogen.
Alles lesen...Von den Besuchern unbemerkt schlüpfte am 20. April in einer der vielen Höhlen in der Pinguinanlage ein kleines Küken.
Alles lesen...Letzte Woche gab es Nachwuchs in unserer großen Waldanlage. Nach einer Tragzeit von 21 Wochen brachte unsere Mufflon-Dame ein gesundes Jungtier zur Welt.
Alles lesen...Sowohl unsere Rauhwolligen Pommerschen Landschafe Gerlinde und Gerd als auch die Thüringer Waldzeigen Irmgard und Ignatius sind in der vergangenen Woche Eltern geworden.
Alles lesen...Unsere Südamerikanischen Nasenbären Fiete und Fidel haben Gesellschaft bekommen.
Alles lesen...Am 28. Januar fand die Körung des neuen Zuchtpaares der Deutschen Sattelschweine Ortwin und Hellgar auf dem Bauernhof statt.
Alles lesen...Über 140.000 Tagesbesucher verzeichnet der Zoo Schwerin im Jahr 2019.
Alles lesen...Wer dem Weihnachtsstress am Vormittag des Heiligabends entfliehen möchte, ist bei uns genau richtig.
Alles lesen...Endlich ist es so weit! Der kleine Rattenkängurumann hat letzte Woche seine Partnerin in Empfang genommen.
Alles lesen...In der Nacht von Montag auf Dienstag sind zwei Weißnackenkraniche in den ehemaligen Flamingopavillon gezogen.
Alles lesen...Gestern Nachmittag haben 3 männliche Wölfe ein neues Zuhause bei uns gefunden.
Alles lesen...Neu in der Südamerika-WG: drei Vikunjas. Die Art gehört zu den sogenannten Neuweltkamelen, wie auch Lama, Guanako und Alpaka.
Alles lesen...Unsere farbenprächtigen Flamingos dürfen sich ab sofort über ihr neues zu Hause freuen...
Alles lesen...Ingrid hat den heutigen Fototermin verschlafen und so ist das Männerduo Kugelgürteltier im Fokus.
Alles lesen...Der alte Rundweg ist nun offiziell für die Bauarbeiten an der künftigen Löwenanlage und des Rote Liste Zentrums gesperrt.
Alles lesen...Hattet ihr gestern wegen des Unwetters auch eine unruhige Nacht?
Alles lesen...Im Humboldthaus müsst ihr schon mal ganz genau hinschauen aus welcher Himmelsrichtung die verschiedenen neugierigen Augenpaare auf euch blicken.
Alles lesen...Habt ihr euch schon gefragt warum unsere Teichanlage so leer ist, die Flamingos im Sumpf stehen und die Gibbons nicht auf ihrer Insel sind?
Alles lesen...Nachdem unsere Streifenhyänen-Dame Kontsita letzten Herbst leider verstorben ist, haben wir mit Nachdruck nach einer neuen Hyäne gesucht.
Alles lesen...Neben all den spannenden Tieren, die wir so in unserem Zoo haben, laufen hier auch vier Hauskatzen herum und schauen nach dem Rechten.
Alles lesen...Vor 2 Wochen ist ein Westliches Bürstenschwanz-Rattenkänguru zu uns gezogen!
Alles lesen...Letzte Woche ist ein Jungtier unserer Kubaflamingos geschlüpft!
Alles lesen...Zoodirektor Tim Schikora ist als verantwortlicher Koordinator für diese stark bedrohte Tierart nach Argentinien gereist.
Alles lesen...Der Gelbbrustkapuziner David kam eigentlich als Männchen zu uns...
Alles lesen...Unsere kleine Herde Grey-Zebras ist gewachsen. Vor einigen Tagen bereits kamen zwei Hengste aus den Zoos Berlin und Ostrava zu uns...
Alles lesen...Na wer ist denn das? Ganz unerwartet sind Shakira und Sanchez am Pfingstmontag Eltern geworden...
Alles lesen...Schweren Herzens mussten wir uns heute von unserem Wolf-Opa Leon verabschieden.
Alles lesen...Die fleißigsten unter den Zoomitarbeitern waren schon eifrig für euch tätig!
Alles lesen...Baustellenbegehung bei besten Wetter mit unserem bisher größten Unterstützer des Crowdfundingprojekts - dem Lions Club Schwerin...
Alles lesen...Walli ist gut im polnischen Zoo Chorzów eingetroffen und erkundet begeistert ihre neue Anlage!
Alles lesen...Unser Kappengibbonmädchen Walli tritt morgen ihre große Reise in ein neues Leben an...
Alles lesen...Naja, so richtig wohnlich sieht es noch nicht aus... Aber mit eurer Unterstützung kann das noch werden!
Alles lesen...Am 18. März ist das neue Darwin-Nandu Männchen erst bei uns eingetroffen und sitz schon auf dem Nest mit Eiern...
Alles lesen...Wir installieren eine Beleuchtung und Tonanlage entlang der Hauptwege durch den Zoo. Dafür gilt es reichlich Kabel in die Erde zu bringen. Und damit keiner was falsches Einbaut, müssen Markierungen auf den Boden. Die gehen aber flott wieder weg. Ab Sommer sollte dann eine abendlicher Spaziergang mit dezenter Beleuchtung keine Herausforderung mehr sein. Und mit der neuen Tonanlage sind erforderliche Durchsagen und erlebnisreiche, kommentierte Fütterung möglich. Wer genau hinschaut sieht, wir verbauen auch Glasfaser. Was das wohl wird …? Einschränkungen für Euren Zoobesuch sind nicht zu erwarten. Wir danken der EU und dem Land MV für die Unterstützung aus EFRE-Mitteln, ohne die die Umsetzung nicht möglich wäre.
Alles lesen...Formulare? Das gab es doch vorher nicht? Das stimmt! Allerdings machen geänderte Kassenabläufe und der Datenschutz erforderlich, dass Jahreskarten nur noch gegen vorherigen, schriftlichen Antrag ausgestellt werden können. Das heißt, ein sofortiger Kauf von Jahreskarten an der Tageskasse ist nicht mehr möglich. Dafür können wir nun die Jahreskarte für Familien wieder anbieten!
Alles lesen...Gestern Nacht wurden zwei Rauwollige Pommersche Landschafe geboren, ein Weibchen und ein Männchen. Die Mutter ist Gudrun. Ihre Schwester Gerlinde hat bereits am 22. Februar einen Bock zur Welt gebracht. Damit ist der Kindergarten im Streichelgehege unseres Bauernhofes nun komplett.
Alles lesen...Habt ihr schon alle Veranstaltungen für dieses Jahr eingetragen?? Am besten gehts in unserem Kalender... Wer bis zum 17.02. noch eine Tierpatenschaft abschließt oder verlängert, bekommt unseren Kalender als Dankeschön gratis dazu! Einfach hier klicken und los geht's! Tier des Monats Januar ist übrigens das Deutsche Sattelschwein, welches in seinem Bestand als "extrem gefährdet" eingestuft ist.
Alles lesen...Nicht nur Tiere brauchen Pflege und Futter. Wir haben neue Lampen (LED-Beleuchtung) installiert, damit die Pflanzen im Südamerikahaus mehr und besseres Licht und damit mehr Energie zum Wachsen bekommen. Auf lange Sicht wollen wir weg vom trockenen Laub und unseren Krallenaffen, Faultieren und Leguanen frisches und lebendiges Grün in ihrem Domizil anbieten. Im Moment suchen wir noch Unterstützung von einer Gärtnerei, die uns mit bereits hochgewachsenen, tropischen Pflanzen aushelfen möchte.
Alles lesen...Derzeit ist der Zoo Schwerin noch wegen laufender Arbeiten geschlossen. Am kommenden Wochenende aber wird den Freunden des Zoos das Adventswochenende versüßt. Denn am Samstag, den 08.12. und Sonntag, den 09.12.2019 kann jeder Gast selbst entscheiden, wie viel ihr und ihm der Besuch bei den mehr als 1.500 Tieren wert ist. Also eine gute Gelegenheit auch für jene, die schon lange nicht mehr oder vielleicht sogar noch nie im Zoo unterwegs waren, sich einen Eindruck zu den neuesten Entwicklungen zu machen.
Alles lesen...Der Zoo bleibt in der Zeit von Montag, dem 03.12. bis zum Freitag, den 07.12.2018 geschlossen. Wegen dringender Arbeiten, wie Baumpflegearbeiten, Fällungen sowie Vorbereitungen von Bauprojekten können wir leider nicht öffnen. Üblicherweise versuchen wir, solche Arbeiten während des laufenden Betriebs zu erledigen. Entweder noch vor der Öffnung oder wir sperren einzelne Bereiche. Diesmal sind jedoch zeitgleich Eingriffe an mehreren Stellen erforderlich, sodass wir nicht gewährleisten können, dass es nicht zu großen Einschränkungen für Besucher kommt. Damit wir alles schnellst möglich erledigen können, haben wir uns zu diesem ungewöhnlichen Schritt entschlossen. Wir bitten um Verständnis. Gebuchte Führungen und ähnliches finden wie vereinbart statt. Ab Samstag, den 08.12., ist der Zoo wieder wie gewohnt geöffnet. Als kleine Entschädigung wartet auch eine Überraschung an diesem Wochenende auf Euch. Mehr Infos folgen, hier oder auf Facebook.
Alles lesen...Am Morgen des 15. November musste Streifenhyäne Kontsita wegen eines aggressiven Knochentumors eingeschläfert werden. In der vergangenen Woche wurde die zehnjährige Hyäne wegen einer auffälligen Verdickung am Kopf untersucht. Hierbei wurden Gewebeproben entnommen, Röntgenbilder angefertigt und eine Zahnbehandlung durchgeführt. Die Röntgenbilder und die Ergebnisse der Biopsie zeigten jedoch eindeutig, dass es sich um einen bösartigen Tumor handelte, der sich bereits stark im Unterkiefer ausgebreitet und diesen teilweise zersetzt hatte. Daher wurde nach Abwägung der Handlungsoptionen und der Perspektive des Tieres gemeinsam der Entschluss gefasst, ihr die weitere Entwicklung nicht zuzumuten.
Alles lesen...