Wir freuen uns auf euch

Neuigkeiten aus dem Zoo

Aktuell keine Kastanien- und Eichelspenden möglich, Nüsse willkommen

Der Zoo bittet darum, aktuell keine Kastanien und Eicheln abzugeben.
Alles lesen...

Zoo feiert Tag der Deutschen Einheit mit Rabattaktion

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der Landeshauptstadt bietet der Zoo Schwerin eine besondere Aktion an.
Alles lesen...

Ausstellung „Feuersalamander in Gefahr!“

Um auf den stark gefährdeten Feuersalamander aufmerksam zu machen, präsentiert der Zoologische Garten Schwerin gemeinsam mit seinem Projektpartner Citizen Conservation vom 13. April bis zum 15. Juni eine Ausstellung in der Marienplatz Galerie Schwerin. Die Eröffnung findet am Samstag, dem 13. April um 11:00 Uhr im 1. OG der Marienplatz Galerie statt.
Alles lesen...

Besucherrekord gibt Rückenwind für den Saisonstart

Mit einem neuen Besucherrekord schließt der Zoologische Garten Schwerin das Jahr 2023 ab. Genau 217.848 Besucherinnen und Besucher statteten Schwerins größter Freizeit-, Kultur- und Bildungseinrichtung einen Besuch ab. „Darauf sind wir als Landeshauptstadt sehr stolz. Denn das ist bereits der fünfte Besucherrekord in Folge und Ergebnis der kontinuierlichen Umsetzungen des Schweriner Zookonzepts. Dies sieht die schrittweise Umstellung des Tierbestandes zu bedrohten Tierarten vor und vor allem Investitionen in moderne Tieranlagen. Die Besucherzahlen geben uns also eine Bestätigung in unserem Kurs bei der Umstellung zu einem Artenschutz-Zoo und sie verleihen uns auch reichlich Schwung für das neue Zoojahr 2024“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Silvio Horn.
Alles lesen...