Das Rote Liste Zentrum

Rote Liste - Was ist das?

Häufig hört man im Zusammenhang mit dem Rückgang von Arten von der "Roten Liste" der IUCN (International Union for Conservation of Nature). Aber was ist eigentlich diese "Rote Liste"? Welche Gefährdungskategorien gibt es und was bedeutet es für eine Art als "gefährdet (VU)" oder "bedroht (EN)" gelistet zu sein? Diese und viele weitere Fragen werden im "Rote Liste Zentrum" des Zoo Schwerin beantwortet. Von "nicht beurteilt (NE)" bis "in der Natur ausgestorben (EW)", jede Kategorie der Roten Liste wird anhand einer gezeigten Tierart erklärt.

Das Rote Liste Zentrum wurde aus Mitteln der "Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)" durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und der EU gefördert. Wir bedanken uns dafür.

Von mächtigen Katzen bis kleinen Schnecken

Im Jahr 2021 wurde der neue Themenkomplex gleich hinter dem Eingang des Zoos fertig gestellt. Neben großzügigen Anlagen für ein Rudel Asiatischer Löwen (Panthera leo persica) und einer Gruppe Rothschildgiraffen (Giraffa camelopardalis rothschildi) findet man im Haus auch Vögel und Terrarien. Ganz schlicht gehalten lebt in einem dieser Terrarien eine zoologische Rarität: die Moorea Baumschnecke (Partula tohiveana). Als einer von zwei Zoos zeigt der Zoo Schwerin diese in der Natur bereits ausgerottete Baumschneckenart in Deutschland. Die Moorea Baumschnecke ist sehr empfindlich, weswegen eine nahezu sterile Haltung notwendig ist. Diese genügt den Ansprüchen der Tiere und garantiert eine große Anzahl an Nachkommen für eine Auswilderung.

So schön anzusehen, auch noch für die nächsten Generationen?

Was für ein herrliches Tier! Das denken sich viele, wenn nicht alle Besucher. Dabei wird häufig vergessen, dass die wildlebenden Artgenossen um das Überleben ihrer Art kämpfen. Verlust von Lebensraum, direkte Bejagung oder Klimaveränderungen sind allzu häufig die Ursache. Wie hoch das Risiko des Aussterbens für die im Zoo Schwerin gezeigten Tierarten ist, sehen Sie hier:

BewohnerBedrohungsstatusZuchtprogramme
Asiatischer Löwestark gefährdet (EN)EEP
Blauhalsstraußnicht gefährdet (LC) 
Himmelblauer Zwergtaggeckovom Aussterben bedroht (CR)EEP
Kirk Dik-Diknicht gefährdet (LC)ESB
Moorea Baumschneckein der Natur ausgestorben (EW)EEP
Rothaubenturakonicht gefährdet (LC)ESB
Rothschildgiraffegefährdet (VU)EEP
Sudanesischer Büffelkäfernicht beurteilt (NE) 
Variabler Baumsteigerungenügende Datengrundlage (DD) 

Einzigartig

Das Schweriner Rote Liste Zentrum ist in seiner Form einzigartig.

 

Kooperation

Das Zentrum ist eine Kooperation zwischen der Weltnaturschutzorganisation IUCN und dem Zoo Schwerin.